EVENTS & MEHR
Kunst, die verbindet – Momente, die bleiben.
Hier finden Sie aktuelle Ausstellungstermine, inspirierende Impressionen vergangener und kommender Veranstaltungen, Ausstellungen und persönliche Einblicke hinter die Kulissen. Erleben Sie, wie meine Kunst lebendig wird – im Dialog mit Menschen, Raum und Zeit.
Foto: Sabrina Wilms Kump, Beatrice Schuh und Landpartie-Veranstalterin Mechthild Wilke bei der Landpartie Gut Kump – ein gemeinsamer Moment voller Spaß, Kreativität und Inspiration. Traditionelle Hutprämierung inklusive.
Ausstellungstermine
Übersicht über geplante oder laufende Ausstellungen und Events.
Impressionen
Menschen, Farben, Stimmungen, Begegnung – hier entstehen Momente, die man nicht planen kann. Jede Ausstellung, jede Veranstaltung ist ein Dialog – mit dem Raum, mit den Menschen, mit dem Werk!
Künstlergespräche & behind the scenes
Manche Menschen stehen minutenlang vor einem Werk und sagen kein Wort – und doch passiert so viel. Das liebe ich an diesen Begegnungen: Es geht nie nur um Kunst. Es geht ums Leben.
Interviews
Sie sind auch neugierig auf Kunst und Ausstellungen?
Im Rahmen meiner journalistischen Tätigkeit bot ich eine Form der Berichterstattung, die gleichermaßen inspirierte und informierte. In meinen Beiträgen rund um die Kunstszene und vergangene Ausstellungen spiegelte sich genau dieses Ziel wider.
"DAVID & I“-BISHER UNBEKANNTE FOTOGRAFIEN VON DENIS O´REGAN, 30/04 2018
Text und Fotos: ©Beatrice Schuh
Eine Ausstellung der besonderen Art. "David & I" zeigte im Rahmen einer Ausstellungstour bisher unbekannte Fotos vom Fotografen Denis O'Regan. Die Off-Beat Lounge präsentierte am 30. April 2018 eben jene Fotografien im Aston Martin Showroom, Düsseldorf.
David La Chapelle präsentierte seine Werke "Negative Currency" bei GEUER & GEUER. David La Chapelle macht die Führung durch die Galerie höchstpersönlich: “Das Interessante für mich ist, dass jeder mit Geld zu tun hat. Es geht durch so viele Hände. Der Wert hängt davon ab, wie die jeweilige Kultur, die verschiedenen Finanzsysteme den Wert schätzen. Jeder einzelne von uns entscheidet, wieviel ihm eine Tasse Kaffee oder ein Kunstwerk wert ist, wenn er die Kaufentscheidung trifft. Jeder Mensch hat eine andere Beziehung zum Geld.“
Was ist Deine Lieblingsbanknote in der Europäischen Währung fragt Kai Diekmann: “ Der 500er Schein“ antwortet David ehrlich und aus tiefster Seele. David LaChapelle erzählt, welche große Freude er daran hatte, sich die Banknoten genau anzuschauen und mit verschiedenen Farben die Elemente der Geldscheine herauszuarbeiten.
Beitrag von RTL-West vom 7.6.2018. Pressekonferenz Osthaus Museum Hagen mit Leon Löwentraut und Dr. Tayfun Belgien. "Der 1998 geborene Leon Löwentraut ist einer der Jungstars in der Malereiszene Deutschlands. Seine energiegeladenen Bilder, die im Spannungsfeld von Abstraktion und Figuration angesiedelt sind, begeistern nicht nur ein junges Publikum. Löwentraut kombiniert Farben und Formen gestisch wild, malt oftmals mit Tube statt mit Pinsel. Seine Sujets sind vielseitig, bieten Ansichten von Menschen und sparen auch das Zwischenmenschliche nicht aus. Seine malerische Leidenschaft bewegt sich im Spektrum von Optimismus und Kritik. Bisweilen zeigen seine Bilder den isolierten Menschen hinter der sozialen Fassade. Dabei spielt der Aktionismus, wie er im Action Painting zum Ausdruck kommt, in der Werkentstehung eine entscheidende Rolle. Bevorzugt malt Löwentraut auf dem Fußboden – mit vollem Körpereinsatz – bei lauter Musik. Dies ist die erste Museumsausstellung des jungen Künstlers."